Spritzig, süß oder doch bitter?

Die delikaten Orangentees haben ein unvergleichliches Aroma und einen kräftigen Duft. Neben einer köstlichen Tasse Tee lassen sich aber auch die beliebten Heißgetränke wie Punsch und Glühwein bestens zubereiten.
Die Orange ist jedenfalls eine der beliebtesten Früchte der Europäer. Sie gehört zu den Zitruspflanzen und stammt ursprünglich aus China. Als Kreuzung zwischen Mandarine und Pampelmuse hat die bittere Variante den Weg nach Europa bereits im Mittelalter gefunden. Der Anbau der süßen Sorten wurde erst im 15. Jahrhundert mit der Entdeckung des Seeweges nach Indien, durch die Portugiesen vorangetrieben. Zu dieser Zeit wurde die Orange in Europa fast ausschließlich nur in Portugal angebaut, heute ist sie die am häufigsten kultivierte Zitrusfrucht der Welt. Dem bitter-süßen Geschmack können wir einfach nicht widerstehen.
Zum Glück ist sie nahezu das ganze Jahr erhältlich, denn Orangen werden in Europa je nach Sorte von Oktober bis August geerntet und dann weiterverarbeitet. Ihre Beliebtheit zeigt sich auch in den vielfältigen Produkten – vom Fruchtsaft und Marmelade, über Öl und Likör, getrocknet als Dekoration bis hin zur delikaten Zutat in Schokoladen und Teemischungen. Bei Letzterem werden jedoch nicht nur Orangenschalen oder getrocknete Fruchtstücke verwendet, einige Variationen werden auch mit Orangenblüten verfeinert. Denn Tee harmoniert besonders gut mit der spritzig-frischen und fruchtigen Note der Orange.
Gemischt mit Pfefferminze oder Hibiskus lassen sich erfrischende Teekompositionen für den Sommer kreieren, die perfekt für die Zubereitung von selbstgemachtem Eistee oder Bowle sind. In Verbindung mit anderen Gewürzen wie Zimt oder Nelken verbreiten sie im Winter wohlige Wärme und Gemütlichkeit. Es gibt zahlreiche duftende Teemischungen mit Orangen, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt sind. Wahrscheinlich weil uns der Duft und die kräftige orange Farbe der Frucht an den Sommer erinnert. Oder doch weil Orangen einen sehr hohen Gehalt an Vitamin C haben, das unsere Abwehrkräfte stärkt? Jedenfalls haben die delikaten Orangentees ein unvergleichliches Aroma und einen kräftigen Duft.
Neben einer köstlichen Tasse Tee lassen sich aber auch die beliebten Heißgetränke wie Punsch und Glühwein bestens zubereiten. Hier empfehle ich zum Beispiel die Schwarztee Sorten “BIO Sweet Orange” oder “Orange Sevilla”. Als Basis für fruchtige Punschrezepte kann man aber auch Früchte- oder Rooibostee verwenden, wie “Rooibos Orange”, “Red Orange” oder “Blutorange Deluxe”. Besonders die letztgenannten Sorten sind perfekt für alkoholfreien Punsch geeignet und der Hit bei Kindern!
Viele Rezepte für selbstgemachten Punsch & Glühwein finden Sie hier!
