-
Toggle sub-navigationTee Wissen-
Toggle sub-navigationAnbaugebiete -
Geschichte -
Toggle sub-navigationTee-Kulturen -
Toggle sub-navigationTee-Zubereitung -
Toggle sub-navigationAromen im Tee -
Toggle sub-navigationAllergene -
Toggle sub-navigationTeesorten -
Teeworkshops
-
Österreichische Teekultur
Zwar können wir auf keine traditionsreichen oder feierlichen Rituale der Zubereitung und des Teetrinkens zurückblicken, dennoch besteht die österreichische Teekultur schon seit langer Zeit. Im 16. Jahrhundert gelangte das „Teekraut“ durch eine holländische Handelsflotte erstmals nach Europa und verbreitete sich vor allem in England und Spanien. Anfang des 18. Jahrhunderts war Tee als feines Heißgetränk bereits in Österreichs Adelskreisen eingeführt.
Tee wurde in der Niederösterreichischen Oberschicht regelmäßig zum Frühstück genossen. In Wien wurden sonntags exklusive Teegesellschaften abgehalten. Aber auch das Volk hat Tee in großen Mengen zu sich genommen. Hierzulande wurde er als Grundlage zum Mischen mit Branntwein oder Schnaps verwendet, so entstand schließlich der berühmte „Jagertee“- ein kräftiger Schwarzer Tee mit Inländerrum, der heute eine bekannte österreichische Spezialität ist.
In den 1990er Jahren nahm die Beliebtheit von Tee rapide zu und die Trends wechselten sich ab. Von süßlichem Rooibostee über erdigen Pu Erh bis hin zum erfrischenden Matcha, Österreich kennt die Vielfalt und Spezialitäten genau. Heute trinkt durchschnittlich jeder dritte Österreicher 1 Tasse Tee pro Woche, damit werden insgesamt etwa 3000 Tonnen Tee pro Jahr verbraucht. Im Vergleich zu den Teetrinker-Nationen wie Irland oder Polen, wo der Teeverbrauch 2- bis 3-mal so hoch ist, hat Österreich jedoch noch Nachholbedarf.
Die mit Tee verbundene Tradition und Kultur sowie die Hinwendung zu bewusster Ernährung lassen die Beliebtheit des aromatischen Getränks weiter steigen. Besonders hochwertiger Teegenuss wird immer wichtiger und der Trend geht weg von rasch zubereiteten Teebeuteln, hin zu delikaten, losen Tees. Kein Wunder, denn Tee ist ein abwechslungsreiches Getränk, das kalt oder heiß, herb oder süß, pur oder gemischt, genossen werden kann. Bei der großen Sortenvielfalt ist für jeden Geschmack der richtige Tee zu finden.
Die beliebtesten Sorten der Österreicher sind eindeutig Kräuter- und Früchtetees in allen Variationen, gefolgt von Schwarzem und Grünem Tee.