Dass Weißer Tee eine der naturbelassensten Sorten ist? Die handgepflückten, frischen Blätter werden auf natürliche Weise während dem Welken nur ganz leicht anfermentiert und dann getrocknet. Durch die schonende Trocknung an der Luft erhält der Tee einen besonders milden und zarten Geschmack. Im Abgang ist der helle Aufguss oft süßlich und besitzt blumige Nuancen. Der Name stammt vom silbrig-weißen Flaum auf den Blättern, der auch nach der Verarbeitung ein wenig erhalten bleibt. Ursprünglich war Weißer Tee eine delikate Spezialität aus China, heute werden aber auch hochwertige Sorten in Indien (zum Beispiel in der Region Darjeeling) und Sri Lanka produziert. Eine der beliebtesten und bekanntesten Sorten der Weißen Tees ist der "Bio Pai Mu Tan White", der mit "weiße Pfingstrose" übersetzt werden kann. Genau wie Grüner Tee, sind auch in Weißem Tee Vitamine und Polyphenole enthalten, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben sollen. Ebenso ist in den Teeblättern Koffein enthalten. Entdecken Sie in unserem Online Shop besonders die feinen Weißen Tees aus biologischer Landwirtschaft aus Südindien und China!
Die richtige Zubereitung von Weißem Tee:
- Pro Liter ca. 11g Tee
- Die Teeblätter am besten lose in eine (vorgewärmte) Kanne geben
- Mit 70-80°C heißem Wasser aufgießen
- 2 Minuten ziehen lassen
Feine Tees aus aller Welt ganz einfach online bestellen! Wählen Sie aus über 300 verschiedenen Sorten und finden Sie Ihren Lieblingstee! Versandkostenfrei ab € 30,-!