Demmers Blog

Low-carb Rezepte für dein Frühstück!

Low Carb Porridge
Geschrieben von Nadja
Veröffentlicht am 14. Februar 2019
Kategorien
Teekultur die zieht!

Dass man mit Tee hervorragend kochen oder backen kann, habt ihr hier schon öfters gelesen. Hier wollen wir euch feine Rezeptideen fürs Frühstück vorstellen. Zusammen mit Foodbloggerin Lisa Shelton haben wir feine Kreationen mit Tee zusammengestellt.

Probiert es gleich aus und genießt ein ausgiebiges Frühstück mit selbstgemachten Köstlichkeiten! Wenn ihr noch mehr über die low-carb Ernährung wissen wollt, solltet ihr unbedingt mal einen Kochkurs bei Lisa besuchen.

Die Palatschinke – einfach ein Klassiker in der österreichischen Küche, den Lisa für euch neu interpretiert und mit Bio Matcha Pulver verfeinert hat.

Low-carb Matcha Palatschinke:

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Eier
  • 2 EL Erythrit*
  • 60g Topfen (20%)
  • 40ml Milch
  • 1 TL Bio Matcha
  • 40g Mandelmehl
  • 1 TL Flohsamenschalen
  • 2 TL Butter

Für das Topping:

  • 2-3 EL Schlagobers
  • 2-3 EL Granatapfelkerne

Eier und Erythrit schaumig schlagen und den Topfen einrühren. Milch und Matcha Pulver hinzufügen und gut durchmischen. Das Mandelmehl und die gemahlenen Flohsamenschalen unterheben. Den Teig für 5-10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen und dann die Hälfte des Teigs hinein gießen. Dünn in der Pfanne ausstreichen und bei niedriger Hitze braten, bis er sich vom Boden ablöst. Die Teigflade vorsichtig umdrehen und die andere Seite ebenfalls braten. Die low-carb Matcha-Palatschinke kann mit Schlagobers und Granatapfelkernen verfeinert werden.

*Erythrit ist eine Alternative zu Zucker, die keine Kalorien hat und keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Es ist ein Süßungsmittel, das aus Traubenzucker gewonnen wird.

Besonders im Trend liegt derzeit Porridge. Eigentlich nichts anderes als Haferflocken, die mit Milch oder Joghurt zu einem Brei gemischt werden. Wir haben eine feine Variante mit Kokos und Grünem Tee zusammen gestellt:

Low-carb Kokos-Porridge mit Kashmir Chai Walla

Zutaten für 2 Portionen:

  • 400ml Kokosmilch
  • 1 EL Kashmir Chai Walla
  • 60g Kokosraspeln
  • 40g Hirseflocken
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Flohsamenschalen
  • 1 Bio Orange
  • 2 EL Kokosflakes
  • Minze Blätter

Die Kokosmilch mit dem losen Grünen Tee in einen Topf geben und erhitzen. Wenn die Milch zu wallen beginnt, den Herd abdrehen und Kokosraspeln, Hirseflocken, Honig, Flohsamenschalen und den Abrieb und den Saft von einer Orange beimengen. So lange umrühren, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist. Mit frischer Minze und karamellisierten Kokosflakes garnieren und genießen.

Alternativ zum Honig kann auch Kokosblütenzucker verwendet werden.

Wer internationale Spezialitäten auf seinem Frühstückstisch bevorzugt, der sollte unbedingt die Gemüse Fritatta ausprobieren, die wir euch in einem anderen Blogbeitrag vorgestellt haben!

Zum Frühstück passt natürlich Tee hervorragend. Aber es muss nicht immer eine koffeinhaltige Sorte sein, probiert doch mal einen erfrischenden Kräutertee. Besonders Mischungen mit Ingwer, Pfefferminze, Verbene oder Zitronengras wirken anregend auf Körper und Geist. Der würzige Geschmack und die positiven Inhaltsstoffe von Ingwer regen die Verdauung und den Stoffwechsel an und wärmen von innen. Meine ganz persönlichen Tee-Empfehlungen sind daher meine Kräutertee-Favoriten Ingwer Lemon und Frisch & Fit! Letzterer enthält auch Rooibos und Zimt und hat somit einen würzig-süßlichen Geschmack, der sehr bekömmlich ist! Unbedingt probieren.

Mehr Rezepte und Infos zu den Kochworkshops und Kursen von Lisa Shelton findet ihr auf ihrer Website unter www.kochmitherz.com!

 

Viel Spaß beim Ausprobieren!