Demmers Blog

Tee & Orange – ein perfektes Duo!

Tee und Orange
Geschrieben von Nadja
Veröffentlicht am 27. November 2018
Kategorien
Teekultur die zieht!

Im Winter gibt es fast nichts besseres, als den Duft von Orangenschalen, der zu Hause eine besonders gemütliche Atmosphäre verbreitet. Wahrscheinlich ist deshalb die Orange bei uns so beliebt und in der kalten Jahreszeit besonders nachgefragt.

Der spritzige Duft, das saftige Fruchtfleisch und der süße Geschmack verwöhnen den Gaumen und die Nase. Ursprünglich stammt die Zitrusfrucht aus China und ist eine Kreuzung aus Mandarine und Pampelmuse. Im 15. Jahrhundert haben die Portugiesen die süßen Sorten der Orange auf dem Seeweg über Indien nach Europa gebracht und erstmals angebaut. Heute ist sie die am häufigsten kultivierte Zitrusfrucht der Welt, denn sie ist nahezu ganzjährig erhältlich. Je nach Sorte werden Orangen von Oktober bis August geerntet und sind besonders im Winter ein wertvoller Vitamin C Lieferant. Die Orange ist einfach ein Allroundtalent, denn man kann nahezu alles verwerten. Die zarten Orangenblüten, getrocknete Fruchtstücke und Orangenschalen werden für Öle, Liköre, als Dekoration und auch in Teemischungen verwendet. Besonders Schwarzer Tee harmoniert besonders gut mit dem bitter-süßen Geschmack der Orange. Aber eigentlich können fast alle Teesorten als Basis verwendet und aromatisiert werden. Die fruchtige Note passt auch hervorragend zu süßlichem Rooibostee oder dem frischen Geschmack von Grünem Tee. In Kombination mit Zimt, Nelken und Apfelstücken wird ein feiner Früchtetee daraus und es entsteht ein vollmundiger Geschmack. Ganz besonders bei den Teemischungen zeigt sich, wie vielfältig die Orange verwendet werden kann. Aus Teevariationen mit Pfefferminze oder Hibiskus lassen sich erfrischende Eistee oder Bowle Kreationen zubereiten. Im Winter sind die feinen Teesorten ideal für fruchtige Punsch-Rezepte geeignet.

Köstliche Punsch Rezepte & DIY Geschenkideen mit Orange

Ihr könnt zum Beispiel mit dem Tee Rooibos Orange (Rooibostee) oder Bio Blutorange Deluxe (Früchtetee) einen fruchtigen Kinderpunsch  herstellen. Einfach den Tee heiß zubereiten und mit Orangensaft mischen. Mit Punschgewürzen, wie Zimt, Nelken oder Anis verfeinern und langsam erwärmen. Zusätzlicher Zucker ist aufgrund des Orangensaftes eigentlich nicht mehr notwendig. Ihr könnt hier auch die Schale der Orange verwerten, entweder sie köchelt etwas mit oder ihr schneidet lange Kringel von der Orange ab und dekoriert damit die Tassen.

Wer es lieber etwas würziger mag, der kann als Basis den Früchtetee Orange Ingwer verwenden und noch zusätzlich frische Ingwerstücke dazugeben. Mit der Mischung Red Orange und frisch gepresstem Saft von Blutorangen wird der Punsch besonders aromatisch und erhält einen säuerlich, süßen Geschmack. Früchtetee ist besonders für die Kids geeignet. Aber Punsch lässt sich auch sehr gut mit Schwarzem Tee zubereiten, da empfehlen wir zum Beispiel die spritzigen Sorten Orange Sevilla oder Bio Sweet Orange.

Natürlich könnt ihr den alkoholfreien Punsch noch etwas verfeinern. Zum Orangengeschmack passt jedenfalls ein Schuss Rum besonders gut. Neben einer köstlichen Tasse Tee, könnt ihr aber auch noch andere feine Rezepte zu Hause einfach selbst machen, die ihr dann auch noch verschenken könnt!

Zwei sehr empfehlenswerte Rezepte mit Orangentee sind zum einen das Apfel Orangen Chutney mit Rooibostee und zum anderen der Orangenlikör mit Schwarzem Tee.